Servicetechniker (m/w/d) - am Standort München
Willkommen bei HORIBA
Die Tätigkeiten sind im Schwerpunkt:
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der Wartung, Kalibrierung, Modifikation und Inbetriebnahme an HORIBA Prüfständen bei unseren nationalen und internationalen Kunden vor Ort.
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes der Schnittstellen zwischen Kunden, Engineering, und Projektleitung bei Umzugs- und Modernisierungsprojekten.
- Ausführung von Reparaturen und Störungsbeseitigung inkl. Erstellung von Serviceberichten.
- Technische Unterstützung des Vertriebs bei der Erstellung von Serviceangeboten.
- Zusammenarbeit mit unserer Factory und anderen weltweiten Servicestandorten.
- Eigenständiger Support und Betreuung unserer Kunden, Vertretungen via E-Mail, Fernwartung oder weltweit vor Ort.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Mechatronik, möglichst mit Bezug zur Automatisierungs-, Regelungs-, Batterietechnik oder Leistungselektronik; alternativ vergleichbarer Hintergrund oder eine technische Berufsausbildung in Verbindung mit mehrjähriger Berufspraxis.
- Vorzugsweise erste Berufserfahrung im Bereich Service.
- Gute SPS-Programmierkenntnisse (Siemens S7, TIA Portal).
- Kundenorientierung, Qualitäts- und Terminbewusstsein sowie eine gute Selbstorganisation und die Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Führerschein Klasse B.
Das ist HORIBA als Arbeitgeber
„Joy and Fun”: Unser Unternehmensmotto steht für unseren Wunsch, dass alle Mitarbeitende eine Arbeit verrichten, die ihnen Freude bereitet und ihnen ein glückliches und erfülltes Leben ermöglicht.
Miteinander: Wir leben eine offene und transparente Unternehmenskultur und begegnen uns wertschätzend auf Augenhöhe.
Vergütung: Bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung gem. Tarif der Metall- und Elektroindustrie Hessen.
Mobilität: Fahrradleasing @BusinessBike und Zuschuss beim Deutschlandticket.
Onboarding: Die Einarbeitung erfolgt hauptsächlich „on-the-job“ als auch durch Schulungen und Weiterbildungen.